NFT Definition.
NFTs erklärt.
Ein NFT ist ein "Non-Fungible Token", der einen einzigartigen digitalen Vermögenswert repräsentiert, welcher nicht austauschbar ist.
Im Gegensatz dazu gibt es auch FTs, also "Fungiblen Token”. Diese sind austauschbar & nicht einzigartig. NFTs & FTs haben gemeinsam, dass sie auf einer Blockchain gespeichert werden.
Klicke auf die Bilder im 4-Felder-Diagramm und erfahre mehr!

Jeder Geldschein ist identisch und kann in der analogen Welt durch einen anderen Geldschein mit dem gleichen Wert ersetzt werden.

Die Mona-Lisa ist ein einzigartiges analoges Kunstwerk, welches nicht durch ein anderes ersetzt werden kann. Es hat seinen eigenen Wert.

Jeder Bitcoin ist identisch und kann in der digitalen Welt durch einen anderen Bitcoin mit dem gleichen Wert ersetzt werden.

Der Bored Ape ist ein einzigartiges digitales Kunstwerk, welches nicht durch ein anderes ersetzt werden kann. Es hat seinen eigenen Wert.
Die technologie dahinter
Blockchain erklärt.
Jeder Block enthält eine einzigartige Prüfsumme, die den vorherigen Block verknüpft. Dadurch bildet sich eine unveränderliche Kette von Blöcken.

Vorteile der Blockchain.

Die Blockchain ist dezentralisiert, sodass keine zentrale Institution Kontrolle über die Daten hat. Die Abhängigkeit von Server-Infrastrukturen der wenigen Konzerngiganten wird minimiert.

Einmal in der Blockchain gespeicherte Daten können nicht verändert oder gelöscht werden. Manipulation ist also ausgeschlossen.

Durch die Blockchaintechnologie können Falschinformationen vermieden werden, da jede Veränderung dokumentiert wird.

Die Blockchain bietet eine hohe Transparenz, da alle Daten für jeden im Netzwerk zugänglich sind.

Benutzer können Transaktionen durchführen ohne ihre Identität offenlegen zu müssen. Dies schützt die Privatsphäre.

Jeder im Netzwerk hat die gleichen Rechte hat, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Status.

Die Blockchain ist dezentralisiert, sodass keine zentrale Institution Kontrolle über die Daten hat. Die Abhängigkeit von Server-Infrastrukturen der wenigen Konzerngiganten wird minimiert.

Einmal in der Blockchain gespeicherte Daten können nicht verändert oder gelöscht werden. Manipulation ist also ausgeschlossen.

Durch die Blockchaintechnologie können Falschinformationen vermieden werden, da jede Veränderung dokumentiert wird.

Die Blockchain bietet eine hohe Transparenz, da alle Daten für jeden im Netzwerk zugänglich sind.

Benutzer können Transaktionen durchführen ohne ihre Identität offenlegen zu müssen. Dies schützt die Privatsphäre.

Jeder im Netzwerk hat die gleichen Rechte hat, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Status.